top of page
AutorenbildKathi Hagg

Immobilien erfolgreich und preiswert verkaufen: Die besten Strategien und Fotografie-Tipps für 2024/2025


Der Immobilienmarkt hat sich in den letzten Jahren, spätestens nach Corona, stark verändert. Ob du ImmobilienmaklerIn oder Privatperson bist, die ein Objekt verkaufen möchte, der Verkaufserfolg hängt von vielen Faktoren ab. Ein zentraler Punkt, der oft übersehen wird, ist die Kraft professioneller Immobilienfotografie. In diesem Blog gebe ich dir die besten Tipps für den Immobilienverkauf 2024/2025, warum hochwertige Fotos entscheidend sind und wie du, gemeinsam mit mir, Kathi Hagg, der Immobilienfotografin aus der Steiermark, dein Objekt perfekt in Szene setzt.


Der Immobilienmarkt 2024/2025 – Was erwartet uns?

Bevor wir in die Verkaufsstrategie eintauchen, ist es wichtig, die aktuelle Marktsituation zu verstehen. Der Immobilienmarkt ist in den letzten Jahren in vielen Regionen, besonders in Graz und der Steiermark, volatiler geworden. Die Immobilienpreise steigen, aber es gibt auch mehr Konkurrenz. Laut aktuellen Studien haben sowohl die Anzahl der zum Verkauf stehenden Immobilien als auch die Anzahl der potenziellen Käufer zugenommen, was zu einem intensiveren Wettbewerb führt.


Für Verkäufer bedeutet das: Gut ist nicht gut genug. Um deine Immobilie aus der Masse herauszuheben, sind herausragende Präsentationen, speziell bei hochpreisigen Objekten, unerlässlich. Das gilt nicht nur für teure Luxusimmobilien, sondern auch für standardmäßige Eigentumswohnungen oder Einfamilienhäuser. Potenzielle Käufer erwarten eine erstklassige Präsentation und hier kommen hochwertige Fotos von Immobilien, in der Steiermark, ins Spiel.



Katharina Hagg fotografiert Immobilien professionell und zeigt mit Vorher-Nachher-Bild, wie immobilien in Graz und der Steiermark schneller verkauft werden können mit professionellen aber preiswerten Fotos

Warum sind professionelle Immobilienfotos so wichtig?

Egal ob du als Makler oder Privatperson Immobilien verkaufen möchtest, professionelle Fotos sind der Schlüssel, um potenzielle Käufer anzusprechen und das Interesse an deinem Objekt zu steigern. Untersuchungen haben gezeigt, dass Immobilien mit professionellen Fotos bis zu 50% schneller verkauft werden und in vielen Fällen einen höheren Verkaufspreis erzielen.


Ein Beispiel aus einem meiner jüngsten Projekte zeigt, wie viel professionelle Immobilienfotografie bewirken kann. Ein Immobilienmakler wandte sich verzweifelt an mich, weil eine Wohnung seit vier Jahren nicht verkauft wurde (das Inseratsbild siehe oben). Nach dem Shooting dauerte es nur drei Wochen, bis sie erfolgreich verkauft war. Die Käufer gaben an, dass sie die ursprünglichen Handybilder nicht einmal angeklickt hätten. Der Makler sagte abschließend und genau das bestätigt meine Arbeit als Immobilienfotografin sehr: „Es ist unglaublich, wie wenig ich im Vergleich investiert habe – eigentlich nur einen Bruchteil meiner Provision – um die Wohnung zum Wunschpreis zu verkaufen. Hätte das gleich so machen sollen und mir vier Jahre Krampf ersparen können."


Die wichtigsten Gründe für professionelle Immobilienfotografie:

  • Erster Eindruck zählt: Der erste Eindruck wird meist online gemacht. Hochwertige Fotos wecken sofort das Interesse und motivieren potenzielle Käufer, sich näher mit der Immobilie zu befassen. Sie lassen deine Immobilie btw auch immer teurer aussehen!

  • Hervorheben von Details: Professionelle Fotografen, die sich auf Immobilien spezialisieren wissen, wie man Licht, Raumaufteilung und besondere Merkmale optimal einfängt, um die Immobilie von ihrer besten Seite zu zeigen.

  • Mehr Aufmerksamkeit: In einem überfüllten Markt, in dem Käufer durch unzählige Inserate scrollen, stechen professionelle Fotos hervor und generieren mehr Klicks auf deine Anzeige.

  • Höhere Verkaufspreise: Immobilien, die durch hochwertige Bilder ansprechend präsentiert werden, werden meist zu höheren Preisen verkauft. Käufer sind bereit, mehr zu zahlen, wenn sie sich durch die Präsentation emotional angesprochen fühlen.

  • Schnellerer Verkauf: Mehr Aufmerksamkeit bedeutet mehr Besichtigungstermine, was zu einem schnelleren Verkauf führt. Immobilien mit professionellen Fotos stehen im Schnitt weniger lange auf dem Markt.

  • Wettbewerbsvorteil: Besonders in Regionen wie Graz und der Steiermark, wo der Immobilienmarkt hart umkämpft ist, kann professionelle Fotografie den entscheidenden Unterschied machen.



Immobilien fotografieren – Die besten Tipps

Wenn du Immobilien in Graz oder der Steiermark verkaufen möchtest, solltest du sicherstellen, dass dein Objekt perfekt in Szene gesetzt wird. Hier sind die besten Tipps, um deine Immobilie für den Fototermin vorzubereiten:


  • Aufräumen und Dekorieren: Ein aufgeräumtes und gut dekoriertes Haus wirkt auf Fotos attraktiver. Räume sollten sauber und aufgeräumt sein, persönliche Gegenstände minimiert. Hierzu gibt es in Graz und Umgebung auch Angebote von Dekorateurinnen und Raumgestalterinnen, mit denen ich kooperiere und die deine Immobilie wirklich begehrt gestalten.

  • Lichtverhältnisse beachten: Für optimale Fotos solltest du den Fototermin auf den Tag legen, wenn das natürliche Licht am besten ist. Gute Belichtung lässt Räume größer und einladender wirken.

  • Besondere Details hervorheben: Hast du eine große Terrasse, hohe Decken oder andere Besonderheiten? Stelle sicher, dass der Fotograf, der deine Immobilie fotografiert, diese Elemente in Szene setzt. Ein besonderes Highlight meiner Kunden sind die Drohnenaufnahmen, die wirklich den Unterschied machen.


  • Professionelle Nachbearbeitung: Neben der eigentlichen Fotografie ist vor allem die Nachbearbeitung entscheidend. Kleine Korrekturen können den Unterschied ausmachen und die Attraktivität der Immobilie zusätzlich steigern. Suche dir einen Immobilienfotografen/Immobilienfotografin, der/die wirklich versteht, dass Immobilder schnell gebraucht werden und nicht erst einen Monat lang nachbearbeitet. Die Auslieferung der Bilder sollte in maximal 5 Werktagen nach Immobilienfotoshooting erfolgen.


KATHLENS: Katharina Hagg – Deine Expertin für Immobilienfotografie

Ich bin Katharina Hagg, deine Immobilienfotografin in Graz und der Steiermark. Mit meiner Leidenschaft für Immobilien und meiner jahrelangen Erfahrung in der Fotografie weiß ich genau, worauf es ankommt, um dein Objekt optimal zu präsentieren. Ich decke beide Seiten ab, ich bin die Tochter eines Immobilienmaklers und mit den Anforderungen an ein Miet- oder Verkaufsobjekt quasi aufgewachsen. Ob du ein Immobilienmakler bist oder privat ein Objekt verkaufen möchtest, ich unterstütze dich dabei, die besten Ergebnisse zu erzielen.


Immobilien- & Eventfotografin für Hochzeiten Katharina Hagg aus Graz & der Steiermark

Vorteile mit Kathlens als deinem langfristigen Fotopartner für Immobilien:

  • Kontinuität und Vertrauen: Immobilienmakler, die regelmäßig Objekte verkaufen oder vermieten, profitieren von einer langfristigen Zusammenarbeit. Mit einem festen Fotopartner wie mir kannst du sicherstellen, dass jedes Objekt konsistent und hochwertig präsentiert wird.

  • B2B-Angebote für Immobilienmakler: Bei Buchung mehrerer Objekte biete ich attraktive Konditionen. So sparst du als Makler bei mehreren Aufträgen und erhältst dennoch erstklassige Bilder.

  • Flexibilität und Schnelligkeit: In der Immobilienbranche ist Schnelligkeit oft entscheidend. Ich arbeite flexibel und stelle sicher, dass die Fotos rechtzeitig fertig sind, damit deine Immobilien schnell online gehen können.

  • Verständnis für den Markt: Als Fotografin mit erfahrenem Verständnis für den Immobilienmarkt in Graz und der Steiermark weiß ich, worauf es ankommt, um deine Zielgruppe zu erreichen und deine Objekte bestmöglich zu präsentieren.


Warum ein fester Fotopartner für Immobilien sinnvoll ist

Gerade für Immobilienmakler ist es von Vorteil, mit einem festen Fotografen zusammenzuarbeiten. Wenn du eine Immobilie fotografieren lässt, ist es wichtig, dass der Stil der Fotos zu deinem Markenauftritt passt. Ein fester Fotopartner kennt deine Anforderungen, arbeitet effizient und bietet dir dauerhafte Vorteile, wie z.B.:

  • Konsistente Qualität: Ein fester Partner versteht deine Marke und liefert jedes Mal Fotos, die perfekt zu deinem Image passen.

  • Zeitersparnis: Du musst nicht jedes Mal nach einem neuen Fotografen suchen, sondern kannst dich darauf verlassen, dass dein fester Fotopartner verfügbar ist, wann immer du ihn brauchst.

  • Langfristige Preisvorteile: Mit Kathlens profitierst du von attraktiven B2B-Konditionen, wenn du regelmäßig mehrere Objekte fotografieren lässt.


Immobilien besser und schneller verkaufen mit professioneller Fotografie

Egal ob du ein Immobilienmakler oder eine Privatperson bist – der Schlüssel zum erfolgreichen Immobilienverkauf liegt in der perfekten Präsentation. Professionelle Immobilienfotografie bringt dein Objekt in den Fokus der Käufer, sorgt für mehr Besichtigungen und einen schnelleren Verkaufsprozess. Besonders in einem hart umkämpften Markt wie Graz und der Steiermark ist es entscheidend, dass deine Immobilie sich abhebt.


Mit Kathi Hagg als deinem festen Fotopartner sicherst du dir nicht nur herausragende Bilder, sondern auch dauerhafte Vorteile durch attraktive B2B-Angebote und eine kontinuierlich hohe Qualität.


Kontaktiere mich jetzt und lass uns gemeinsam deine Immobilien in das beste Licht rücken!







Comments


bottom of page