top of page
AutorenbildKathi Hagg

Wie professionelle Bilder Dein Makler-Image auf Hochglanz polieren

Die Immobilienbranche ist hart umkämpft, und Makler stehen vor einer besonderen Herausforderung: Ein Berufsfeld, das oft von Vorurteilen geprägt ist, muss das Vertrauen von Kunden gewinnen. Die Frage nach der Provision ist häufig ein sensibles Thema, und viele Kunden stellen infrage, wofür sie diese Gebühr eigentlich zahlen. Genau hier können professionelle Bilder den entscheidenden Unterschied machen. Sie vermitteln nicht nur einen hochwertigen Eindruck von den Objekten, sondern auch von Dir als Makler. In diesem Blog zeige ich Dir, wie professionelle Fotos Dein Image verbessern und Dir helfen, Deine Provision beim Kunden leichter durchzubringen.


Warum das Image eines Maklers entscheidend ist

Makler kämpfen oft gegen ein schlechtes Image. Die öffentliche Meinung ist in vielen Fällen skeptisch, oft geprägt von Vorurteilen wie "Makler machen wenig und kassieren viel". Diesem negativen Bild kannst Du als Makler jedoch aktiv entgegenwirken – mit Transparenz, einem professionellen Auftreten und vor allem mit hochwertigen Präsentationen der Immobilien.

Stell Dir folgendes Szenario vor: Du betrittst einen Supermarkt und siehst zwei ähnliche Produkte – eines ist ein günstiges NoName-Produkt, das andere ein Markenprodukt. Welches Produkt vermittelt mehr Vertrauen und Qualität? Auch wenn beide Produkte vielleicht fast identisch sind, wird das Markenprodukt wahrscheinlich mehr Vertrauen wecken. Genauso ist es in der Immobilienbranche: Die Art und Weise, wie eine Immobilie präsentiert wird, beeinflusst massiv, wie Du als Makler wahrgenommen wirst.


Warum professionelles Auftreten wichtig ist:

  • Wettbewerbsvorteil: In einem überfüllten Markt hebt Dich ein professionelles Auftreten sofort von der Konkurrenz ab.

  • Vertrauensaufbau: Kunden, die spüren, dass Du in Qualität und Professionalität investierst, sind eher geneigt, Deine Dienstleistungen als wertvoll anzuerkennen.

  • Höhere Abschlussquote: Ein Makler mit einem professionellen Image hat bessere Chancen, sowohl Verkäufer als auch Käufer zu überzeugen.



Dieses Bild zeigt eine Wohnung fotografiert mit dem Handy und eine mit einer professionellen Kamera. Das professionelle Foto ist fotografiert von Katharina Hagg - dein Immobilienfotograf


Warum ordentliche Bilder den Unterschied machen

Es ist kein Geheimnis, dass der erste Eindruck zählt – besonders im Immobiliengeschäft. Der erste Kontakt mit einer Immobilie geschieht heutzutage fast ausschließlich online. Schlecht ausgeleuchtete, unprofessionelle Fotos wirken abschreckend und hinterlassen den Eindruck, dass weder der Makler noch der Eigentümer Wert auf Details legen. Hochwertige Fotos hingegen vermitteln eine positive und wertige Ausstrahlung, die sich auch auf den Makler überträgt.


Dieses Bild zeig einen modernen neubau mit virtuellem Homestaging.

Wie professionelle Bilder Dein Image verbessern:

  • Visuelle Qualität: Professionelle Fotos zeigen eine Immobilie im besten Licht. Sie lassen Räume größer, heller und einladender wirken und stellen sicher, dass potenzielle Käufer die besten Seiten des Objekts sehen.

  • Seriosität und Zuverlässigkeit: Wenn Du als Makler in professionelle Bilder investierst, signalisierst Du Deinen Kunden, dass Du seriös arbeitest und keine halben Sachen machst. Kunden schätzen diese Detailgenauigkeit.

  • Weniger leere Besichtigungen: Interessenten, die durch professionelle Bilder einen realistischen Eindruck der Immobilie erhalten, wissen, was sie bei der Besichtigung erwartet. Dies reduziert die Zahl unnötiger Besichtigungstermine und spart Zeit – sowohl für Dich als auch für den Interessenten.


Warum professionelle Bilder Maklern helfen, ihre Provision zu rechtfertigen

Die Frage nach der Provision ist häufig der Knackpunkt bei Immobiliengeschäften. Viele Kunden haben das Gefühl, dass Maklergebühren zu hoch sind, weil sie den Aufwand dahinter nicht verstehen oder erkennen. Professionelle Fotos können hier als starker Beweis für Deinen Einsatz dienen. Hochwertige Bilder zeigen, dass Du bereit bist, in die Präsentation einer Immobilie zu investieren, und tragen dazu bei, den Wert Deiner Dienstleistung klar zu machen.


So erleichtern professionelle Bilder die Provisionserklärung:

  • Mehrwert schaffen: Hochwertige Bilder sorgen dafür, dass eine Immobilie besser und schneller verkauft wird. Sie schaffen einen Mehrwert, der deutlich zeigt, warum Deine Dienstleistungen den geforderten Preis wert sind

  • Vertrauen aufbauen: Wenn Deine Kunden sehen, dass Du in Qualität und Präsentation investierst, verstehen sie leichter, dass Deine Provision gerechtfertigt ist.

  • Objektivität schaffen: Kunden neigen dazu, den Wert Deiner Dienstleistung subjektiv zu bewerten. Professionelle Fotos schaffen eine objektive Grundlage und vermitteln den Eindruck, dass Du alles für den Verkauf der Immobilie getan hast.


Warum Makler von einem dauerhaften Fotografie-Partner profitieren

Als Makler bist Du ständig auf der Suche nach neuen Objekten, die Du vermarkten kannst dabei geht es nicht nur um die Immobilie an sich, sondern auch um Deine eigene Marke. Wenn jedes Objekt von einer anderen Person fotografiert wird, entsteht schnell ein ungleichmäßiges Portfolio, das Inkonsistenzen aufweist. Ein dauerhafter Partner, wie eine erfahrene Immobilienfotografin, sorgt für ein einheitliches und professionelles Portfolio, das potenzielle Kunden überzeugt.


Vorteile einer langfristigen Zusammenarbeit:

  • Konsistenz im Portfolio: Ein dauerhafter Partner sorgt dafür, dass alle Deine Immobilien in einem ähnlichen Stil präsentiert werden. Das steigert das Vertrauen potenzieller Kunden und macht Dein gesamtes Angebot professioneller.

  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit: Langfristige Partnerschaften führen zu einem besseren Verständnis zwischen Makler und Fotografin. Die Fotografin weiß genau, worauf Du Wert legst und kann sich optimal auf Deine Anforderungen einstellen.

  • Zeit- und Kosteneffizienz: Ein fester Partner spart nicht nur Zeit bei der Suche nach einem Fotografen, sondern auch Geld. Langfristige B2B-Vereinbarungen, wie sie Kathi von Kathlens Photography anbietet, bieten attraktive Rabatte bei der Buchung mehrerer Objekte.


Kathis Angebot – Professionelle Immobilienfotografie als langfristige Lösung

Kathi von Kathlens Photography in Graz und der Steiermark ist eine erfahrene Immobilienfotografin, die genau versteht, worauf es bei der Präsentation von Immobilien ankommt. Sie arbeitet seit Jahren mit Maklern zusammen und weiß, wie sie Objekte so in Szene setzen kann, dass sie das Beste aus ihnen herausholt. Kathis Angebot richtet sich speziell an Immobilienmakler, die regelmäßig Fotos benötigen und einen zuverlässigen Partner suchen.


Kathis B2B-Angebot:

  • Rabatte bei der Buchung mehrerer Objekte: Kathi bietet Maklern attraktive Paketpreise, wenn sie regelmäßig mehrere Immobilien fotografieren lassen. Das spart nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Nerven.

  • Langfristige Zusammenarbeit: Kathi legt großen Wert auf langfristige Partnerschaften. Sie kennt die Anforderungen von Maklern und passt ihre Fotografie-Termine flexibel an den Verkaufsprozess an.

  • Individuelle Betreuung: Jeder Auftrag wird individuell behandelt. Kathi nimmt sich Zeit, um die Immobilie optimal in Szene zu setzen und ein stimmiges Portfolio zu erstellen.


Dein Erfolg als Makler durch professionelle Immobilienfotografie

In der hart umkämpften Immobilienbranche ist es wichtiger denn je, sich durch Qualität und Professionalität abzuheben. Professionelle Immobilienfotos spielen dabei eine entscheidende Rolle. Sie sorgen nicht nur dafür, dass Deine Immobilien besser und schneller verkauft werden, sondern tragen auch maßgeblich dazu bei, Dein eigenes Image als Makler zu verbessern. Wenn Du regelmäßig mit einer erfahrenen Immobilienfotografin wie Katharina zusammenarbeitest, profitierst Du von einem einheitlichen, professionellen Portfolio, das potenzielle Kunden überzeugt und Dein Geschäft langfristig erfolgreich macht.


Lichtdurchflutetes Wohnzimmer eines modernen Einfamilienhauses. Fotografiert von Kathraina Hagg - Kathlens

Comments


bottom of page